Firmenlogo des Instituts der Bauwirtschaft
Subhero Header
  1. Institut der Bauwirtschaft
  2. BWI-Bau
  3. Aktuelles

Neue Termine für BIM für Beginner

Das Seminar "BIM für Beginner" richtet sich an all jene, die den Einstieg in BIM für sich selbst und für ihr Unternehmen anpacken wollen. Die nächsten Termine der kostenfreien Veranstaltung haben wir hier veröffentlicht.

14.04.2025, Aktuelles

ARGE-Leitfaden wieder im Online-Shop verfügbar

Unser "Leitfaden für die Praxis: Kaufmännische Abwicklung von Bau-Arbeitsgemeinschaften" ist jetzt wieder erhältlich. Aufgrund der ungebrochenen Nachfrage war der Artikel zeitweise vergriffen, wurde nun aber im DIN A5-Format und unveränderter Fassung nachgedruckt.

28.03.2025, Aktuelles

Neue "Arbeitshilfe Lagebericht" veröffentlicht

Regelmäßig beschäftigen sich Unternehmen am Ende des Geschäftsjahres mit der gleichen Aufgabe: In den Jahresabschluss ist bei entsprechender Größe des Unternehmens bzw. bei Vorliegen interner Vorgaben ein Lagebericht zu integrieren.

19.03.2025, Aktuelles

53. Fernkurs Baufachwirt*in startet im November

Speziell für die kaufmännischen Angestellten in Bauunternehmen hat die Bauwirtschaft den Fortbildungsabschluss BAUFACHWIRT*IN geschaffen und das BWI-Bau exklusiv mit der Konzeption und Durchführung von berufsbegleitenden Lehrgängen zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung betraut. Am 13. November 2025 geht unser Kombi-Studium Baufachwirt*in in die 53. Runde; Laufzeit bis zum 20. März 2027.

12.03.2025, Pressemitteilung

BWI-Bau und BiW kooperieren in Sachen Management-Seminare

Das BWI-Bau freut sich auf eine gemeinsame Veranstaltungsreihe mit dem Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen (BiW).

24.02.2025, Aktuelles

Neuer Erfa-Kreis: "Baulohnabrechnung"

Am 26. März 2025 starten wir einen neuen Erfahrungsaustauschkreis zum Spezialthema der Baulohnabrechnung.

10.02.2025, Aktuelles

Neue E-Rechnungsbroschüre: Neue Möglichkeiten und Vorgaben für die Bauwirtschaft

2025 kommt die E-Rechnung - zwar scheint der Wechsel von analogem zum elektronischen Format zunächst trivial zu sein.

13.12.2024, Aktuelles

Angebot und Nachfrage von Bauingenieur*innen

Anlässlich des Hochschultages 2024 an der Hochschule Bochum berichtete Dr.-Ing. Bernd Garstka, Geschäftsführer des BFW NRW und Vorsitzender des Vorstands der ASBau, über die aktuelle Situation der Ausbildung und Beschäftigung von Bauingenieur*innen.

12.12.2024, Aktuelles

Geburtstagsaktion Dezember: Kostenfreie Gastteilnahme an Erfa-Kreis

Unsere BWI-Bau-Geburtstagsaktion im Dezember dreht sich diesmal um unsere Erfahrungsaustauschkreise. Neukunden nehmen automatisch an der Verlosung teil.

02.12.2024, Aktuelles

BIM für Beginner geht in die nächste Runde

Das Seminar "BIM für Beginner" richtet sich an all jene, die den Einstieg in BIM für sich selbst und für ihr Unternehmen anpacken wollen. Zu Jahresbeginn bieten wir mehrere Termine sowohl Online als auch in Präsenz an.

28.11.2024, Aktuelles

Einführung in die baubetriebliche Praxis: Planung und Steuerung von Baustellen des Hoch- und Tiefbaus

In der Reihe "erfolgreich studieren" des Springer-Vieweg-Verlags ist im August 2024 ein neues Lehrbuch zum baubetrieblichen Vorgehen bei Realprojekten erschienen. Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Peter Vogt, leitet an der Hochschule Ruhr-West in Mülheim an der Ruhr das Lehr- und Forschungsgebiet Baukalkulation und Bauverfahrenstechnik.

11.11.2024, Aktuelles

Einladung zum Hochschultag 2024

Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veranstaltet der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung des BWI-Bau den jährlich stattfindenden Hochschultag. Am 11. Dezember 2024 tagen wir auf Einladung von Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch an der HS Bochum.

04.11.2024, Aktuelles