Düsseldorf, den 14.03.2023

Dank an Prof. Alfen

Prof. Alfen

Wir freuen uns, dass auch Herr Prof. Wilhelm Alfen wieder an der zweiten Auflage zur Ökonomie des Bauens mitwirkt.  Mehr...

Zwei Hände in Arbeitshandschuhen treffen sich auf einem Arbeitsgemeinschaftsvertrag und symbolisieren den Fernkurs zu Bau-Arbeitsgemeinschaften des BWI-Bau

Fernkurs "Rechnungswesen und kaufmännische Abwicklung von Bau-Arbeitsgemeinschaften"

Lernen Sie anhand des Fallbeispiels einer mittelgroßen ARGE, einen kompletten Bauauftrag in seiner gesamten rechnungsmäßigen Abwicklung zu beherrschen.

Start des 43. Fernkurses: 3. April 2023.

Eine Online-Teilnahme ist möglich.

Details und Anmeldung

Das Handbuch zum Bauvertragsrecht, das BGB als Buch und ein grüber Bauhelm mit BWI-Bau-Logo symbolisieren den Fernkurs Bauvertragsrecht, die berufsbegleitende VOB-Schulung des BWI-Bau

Fernkurs "Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute"

Erwerben Sie fundiertes Wissen für einen sicheren Umgang mit der VOB und dem Bauvertragsrecht.

Start des 77. Fernkurses: 26. April 2023.

Durchführung bestätigt!

Details und Anmeldung

IHK Koeln

Fernkurs "Kombi-Studium zum Baufachwirt / zur Baufachwirtin"

Bereiten Sie sich berufsbegleitend systematisch auf die staatlich anerkannte Prüfung zum Baufachwirt / zur Baufachwirtin vor.

Start des 51. Kurses: 9. November 2023.

Details und Anmeldung

Neu: Zertifikatskurse Baurecht in Kooperation mit der FH Münster

Aufgrund von Nachfragen aus der Praxis bieten die FH Münster und das BWI-Bau ab sofort an, dass einzelne Module des berufsbegleitenden Masterstudienganges „Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken“ separat belegt werden können. Die Module werden durchgeführt, sofern ein Studiengang startet oder für das jeweilige Modul die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Den Anfang macht das Modul „Öffentliches Baurecht“ […]

Zum Blog