Ingenieurkarriere Bauverwaltung

Angesichts einer seit 2015 anhaltend guten Baukonjunktur und einer Bautätigkeit auf hohem Niveau gestaltet sich die Gewinnung von Ingenieurnachwuchs sowohl auf Auftraggeber- als auch Auftragnehmerseite zunehmend schwierig. Gerade in der öffentlichen Bauverwaltung mit ihren stringenten Vorgaben, die wenig Spielraum lassen, können offene Ingenieurstellen derzeit oft gar nicht oder nur verspätet besetzt werden.
Deshalb hat das Bundesbauministerium (bis 2018: BMUB, ab 2018: BMI) 2017 ein Forschungsprojekt aufgelegt, in dem ein Konzept entwickelt werden sollte, wie man Ingenieurnachwuchs für die öffentliche Bauverwaltung gewinnen kann. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurden auch verschiedene Maßnahmen budgetiert, die vom BWI-Bau als Forschungsnehmer bis Ende 2019 umgesetzt werden.
Eine dieser Maßnahmen ist die Durchführung eines speziellen Karrieretages Öffentliche Bauverwaltung, bei dem sich exklusiv öffentliche Bauämter als Arbeitgeber präsentieren werden. Die Kosten für eine Basisausstattung der jeweiligen Aussteller werden aus dem Projekt finanziert.
Dieser Karrieretag fand am Mittwoch, 13. November 2019 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt.