Hochschulzertifikatskurse: Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken

Aktuelle Informationen:
Aufgrund von Nachfragen aus der Praxis bieten die FH Münster und die BWI-Bau GmbH ab sofort an, dass einzelne Module des berufsbegleitenden Masterstudienganges “Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken“ separat, d. h. unabhängig von der Durchführung eines Studienganges belegt werden können:
Die Vorteile für die Teilnehmenden sind vielfältig:
- Grundlagenvermittlung in den Modulen 1 bis 3 sowie Erwerb von vertieften Kenntnissen der Bau-, Rechts- und Wirtschaftspraxis ohne Immatrikulation im Studiengang
- Hoher Praxisbezug durch ständige Einbeziehung aktueller Themen
- Minimierung des Workloads im Vergleich zur direkten Teilnahme am Studiengang
- Ausgleich fehlender Berufserfahrung für eine ggf. spätere Zulassung zum Studiengang
- Erwerb von Credit Points zur Anrechnung ggf. in anderen Fortbildungsstudienangeboten
Auf dieser Seite stellen wir detaillierte Informationen vor, und zwar zu folgenden Punkten:
- Modulübersicht
- Dozenten
- Kurzübersicht
- Zielgruppen
- Modulabschluss und Prüfungsordnung
- Zertifikate und Anerkennung
Eine Zusammenfassung aller relevanten Informationen finden Sie hier.