- Detailausschreibung
- Die Anmeldung finden Sie auf der letzten Seite.
- Online-Anmeldung
- Melden Sie sich online an.
Beschreibung
Modul 1: Kalkulation und Bauzeitenplanung [25.09. - 27.09.2025]
-Der Bauleiter: Aufgaben und Herausforderungen
-Kalkulation: Angebots-und Vertragskalkulation
-Bauzeitenplanung
-Praktische IT-gestützte Terminplanung anhand eines Fallbeispiels
Modul 2: Optimierung des Baustellenmanagements/ Bauvertragliche Projektabwicklung I [27.11. - 29.11.2025]
-Praktische Baustellenorganisation
-Zusammenarbeit Bauleiter -Polier
-Persönliche Arbeitstechniken für Bauleiter
-Erfolgreiches Zeitmanagement
-Besprechungen: Vom Zeitfresser zum Erfolgsfaktor
-Das bauvertragliche ABC des Bauleiters
-Die Leistungspflicht des Auftragnehmers
Modul 3: Arbeitsvorbereitung / Bauvertragliche Bauprojektabwicklung II und Nachtragsmanagement [26.02. - 28.02.2026]
-Grundlegende Arbeitsvorbereitung
-Die Vereinbarung der zu zahlenden Vergütung / Abnahme und Fälligkeit der Zahlung
-Rechtliche und baubetriebliche Folgen aus Abweichungen vom Bau-Soll
-Der gestörte Bauablauf
-Spannungsfeld Auftraggeber -Hauptunternehmer -Nachunternehmer
Modul 4: Bauauftrags-/ Baubetriebs-/ Bauabrechnung [23.04. - 25.04.2026]
-Arbeitskalkulation und Leistungsermittlung
-Kurzfristige Ergebnisrechnung
-Bauabrechnung
Modul 5: Der Bauleiter als Führungskraft und Verhandlungsführer [29. - 30.05.2026]
-Führungsaufgaben im Projekt
-Verhandlungen führen
Das vom BWI-Bau und von der Technischen Hochschule Köln entwickelte Konzept kommt der Anforderung nach, wichtige Bauleitungsaufgaben aus baubetrieblicher und baubetriebswirtschaftlicher Sicht miteinander zu verknüpfen. Es bereitet den/die Teilnehmer/in optimal auf die Herausforderungen einer erfolgsorientierten Projektleitung vor. Ingenieure lernen ebensowie bauleitende Poliere und Facharbeiter, wie bzw. mit welchen Instrumenten sie nicht nur den Baustellenablauf einschließlich der Dokumentation optimal beherrschen, sondern auch, wie sie diewertmäßige Kommunikation zwischen den Unternehmensbereichen verbessern können.