Softwareprojekte richtig steuern

Besonderheiten der Baubranche
Veranstalter:
BWI-Bau
Ort:
online
Ansprechpartner:
Tagungsbüro
Patrick Gerberding: +49 211 6703-298
Bescheinigung:
Teilnahmebescheinigung
Kosten:
150,00 EUR (zzgl. Mehrwertsteuer) , brutto: 178,50 EUR
Datum:
25.03.2025
Referenten:
Dipl.-Ing. Alexander Schmid
Ressortleiter BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft, Düsseldorf

Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager, CISA
Geschäftsführer BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft, Düsseldorf

Beschreibung

Inhalt

 Projekttypen

 Aufbau von Projektplänen, eine kurze Übersicht

 ERP-Lösungen im Baubetrieb, Besonderheiten

 Schnittstellenmanagement

 Datensicherheit, Datenschutz, Geschäftsgeheimnis

 Lohn, die Herausforderung bei Bausoftware

 Archivierungskonzepte

 Dokumentation

 

 

Ziel

Die Umsetzung von Softwareprojekten ist mit erheblichen Chancen aber auch Risiken verbunden. Eine Umstellung ist nie einfach. Genau wie bei Bauprojekten ist eine gute Vorbereitung und Planung das Kernelement einer erfolgreichen Projektdurchführung. Dazu gehört neben einem guten IT-technischen Sachverstand die Fähigkeit Projekte zu managen. Verantwortungsbewusstsein in der betroffenen Firma kommt ebenso hinzu wie ein gutes Vertragsmanagement. Vieles lässt sich outsourcen, Verantwortung allerdings nicht. Ohne eine ausreichende Bereitschaft, eigene Personalressourcen einzubeziehen, kann ein Softwareprojekt nicht gelingen. Am Ende des Online-Seminars können die Teilnehmer das Thema Softwareprojekt besser einschätzen. Im Nachgang können zudem individuelle Webinare gebucht werden, die auf das jeweilige Bauunternehmen ausgerichtet sind. Hier fallen weitere Kosten an (nach vorheriger Abstimmung mit den jeweiligen teilnehmenden Unternehmen).