- Detailausschreibung
- Die Anmeldung finden Sie auf der letzten Seite.
- Online-Anmeldung
- Melden Sie sich online an.
Beschreibung
14:00 - 15:30 Uhr
Inhalt:
Unfertige Bauleistungen
- Erfassen der unfertigen Bauleistungen
- Haufige Fehler beim Buchen der unfertigen Bauleistungen
- Korrespondierende Buchungen im Bereich Rückstellungen (Rückstellungen fur ausstehende Rechnungen)
Anzahlungsbuchhaltung / Kontokorrent
- Buchung von Anzahlungen im Hauptbuch
- Anwendung von Anzahlungsbuchhaltungen
- Unterschiedliche Erfassungssysteme
- Schlussrechnung und Anzahlungsrechnung
Typische Buchungsfälle in der täglichen Praxis
- Einbehalte
- Ausziffern in Offene-Posten-Buchhaltungen
- Besonderheiten bei Buchungen im Bereich Waren sowie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Stichwort: Lagernde Baustoffe)
- Teilwertabschreibungen
- Storno und Umbuchung
Ziel:
Eine gute Buchhaltung ist Voraussetzung für die Aussagekraft von Auswertungen von Bauunternehmen. Dabei kann mit relativ wenig Aufwand eine gute Qualität erreicht werden.
Bei der Fortsetzung unseres Einsteiger-Online-Seminars zur Buchhaltung im Baubetrieb geht es vor allem darum, kompliziertere Geschäftsvorfälle sachgerecht erfassen zu können.
Am Ende sollte bei den Teilnehmer*innen ein vertieftes Bewusstsein für die Anforderungen und Probleme wesentlicher bauspezifischer Buchungssätze entstanden sein.
Im Nachgang zu diesem Online-Seminar erhalten die Teilnehmer eine Excel-Vorlage zum Üben. Dort kann das Gelernte umgesetzt werden, bevor es an die hauseigene Finanzbuchhaltung geht.