- Detailausschreibung
- Die Anmeldung finden Sie auf der letzten Seite.
- Online-Anmeldung
- Melden Sie sich online an.
Beschreibung
Inhalt:
. Allgemeine Einordnung
- Unterschiede zwischen Industrie und Bauwirtschaft
- Vorratsintensitat in der Bauwirtschaft
- Kennzahlen und ihre Aussage im Bau
- Unterstutzungsfunktion bei der Unternehmensplanung
. Betriebsbuchhaltung und Finanzbuchhaltung im Vergleich
. Positionen der Baubilanz - Ansatz und Bewertung, Darstellung der Positionen im Detail
- Sachanlagen (Bewertungsvereinfachung im Bau)
- Das kaufmannische Viereck im Bau:
. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Waren
. Unfertige Bauleistungen
. Angeforderte Anzahlungen, Forderungen
. Liquiditat
- Besonderheiten, u. a.
. Aktivische Abgrenzung von Abschlagszahlungen
. Teilgewinnrealisierung
- Eigenkapital
- Erhaltene Anzahlungen
. Durchfuhrung von Buchungen im Zuge von Bauleistungen
- ein kurzes Praxisbeispiel
. Besondere Risiken
- Umsatzsteuer in der Bauwirtschaft
- Die UStVA verstehen
- Insolvenzrechtliche Risiken . IDW S 6
. Schnelle Prufung / Analyse
- Plausibilisierung von Buchungen
- Auffalligkeiten erkennen
- Analysen und Korrekturen durchfuhren