BWI-Bau BWI-Bau
Login Navigation
  • BWI-Bau
  • Beratung
  • Weiterbildung
  • Information
  • Kontakt
  • Downloads
  • Blog
  • Shop
Baubetriebswirtschaft für die Praxis, seit 1964

Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm

Unser Veranstaltungsprogramm gibt Ihnen einen Übersicht über unsere aktuellen Weiterbildungsangebote.

Anmeldeformular als ausfüllbares PDF-Dokument

Auf Wunsch lassen wir unsere Veranstaltungen gerne als Fortbildungsveranstaltungen bei der Ingenieurkammer Bau NRW und / oder Architektenkammer NRW anerkennen.

Termine

18  Mär
-
13  Apr

Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Öffentliches Baurecht

18  Mär
-
27  Sep

44. Fernkurs Rechnungswesen und kaufmännische Abwicklung von Bau-ARGEN

21 Mär

Jahresabschluss in der Bauwirtschaft

09 Apr

Excel® in Bauunternehmen effizient einsetzen -

10 Apr

Buchhaltung in der Bauwirtschaft

16  Apr
-
17  Apr

Walzasphalt-Schein (WA-Schein)

16 Apr

Bau- und Projektcontrolling

17  Apr
-
18  Apr

Gussasphalt-Schein (GA-Schein)

17 Apr

Bewertung unfertiger Baustellen für Praktiker

23 Apr

Die Baubilanz

24 Apr

Rückstellungen in der Baubilanz

26  Apr
-
06  Sep

Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Vergabe und Vertragsmodelle am Bau

16 Mai

Kalkulation von Bauprojekten

06 Jun

Arbeitskalkulation und Leistungsmeldung

08  Jun
-
07  Sep

Hochschulzertifikatskurs Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken - Modul Architekten- und Ingenieurrecht

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >

Ansprechpartner

Patrick Gerberding
Patrick Gerberding

Leiter Veranstaltungsmanagement

Telefon: +49 211 6703-298

E-Mail schreiben
vCard speichern

  • Themen
  • Termine
  • Strategietage
  • Fernkurse
  • Hochschulprojekte
  • E-Learning
  • Inhouse
  • Weiterbildungspartner
  • Förderung
Master Baurecht

In Kooperation mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster – University of Applied Sciences – bietet das BWI-Bau ab Wintersemester 2015 einen berufsbegleitenden Masterstudiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken" an.

Der Studiengang wird von ausgewiesenen Bauspezialisten getragen, die alle über einen reichen Erfahrungsschatz an baurechtlicher Berufspraxis verfügen, sei es als Richter, Anwälte, Unternehmensvertreter, Sachverständige, Berater usw.

Kombi-Studium Baufachwirt

Zur Vorbereitung auf die staatlich anerkannte Fachwirte-Prüfung vor der IHK führen wir berufsbegleitende Lehrgänge durch.

Baufachwirte, die das BWI-Bau-Kombi-Studium erfolgreich absolviert haben, sind begehrte Mitarbeiter für kaufmännische Führungspositionen in Bauunternehmen.

Produktbeschreibungen BWI-Bau-Seminare

Gemeinsame Leitlinie aller BWI-Bau-Qualifizierungskonzepte ist die Konzentration auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, denen Bauunternehmen und die in ihnen beschäftigten Mitarbeiter sich stellen müssen.

Unsere Konzepte profitieren von der Vernetzung aller BWI-Bau-Leistungsbereiche und werden immer gemäß des neuesten Wissensstandes (weiter-)entwickelt.

Kontakt

BWI-Bau GmbH
Institut der Bauwirtschaft

Uhlandstraße 56
40237 Düsseldorf

Tel.: +49 211 6703-276
Fax: +49 211 6703-282
E-Mail: Kundenbetreuung@BWI-Bau.de

Navigation

zurück nach oben
  • BWI-Bau
    • Aktuelles
    • Team
    • Innovationen
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Mediathek
  • Beratung
    • Kompetenzen
    • Leistungen
    • Baucontrolling - Build My Report
    • Förderung
  • Weiterbildung
    • Themen
    • Termine
    • Strategietage
    • Fernkurse
    • Hochschulprojekte
    • E-Learning
    • Inhouse
    • Weiterbildungspartner
    • Förderung
  • Information
    • Forschung
    • Arbeitskreise
    • Publikationen
    • Recherchen
    • Glossar
  • Newsletter
  • BWI-Bau-Blog
  • Shop
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Social-Media
  • Compliance-Hinweis
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookie Einstellungen